Macht Euch auf die Socken!
Liebe Kinder und Familien,
auch in diesem Jahr versteckt der Nikolaus für euch tolle Überraschungen in Tübinger Geschäften.
So geht’s:
Vom 6. bis 11. November könnt ihr euch online anmelden über das Formular auf dieser Seite. Mitmachen dürfen Kinder zwischen 3 und 12 Jahren.
Wichtig: Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben, solange der Vorrat reicht. Anmeldungen, die vor dem 6. November eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Vom 12.-15. November könnt Ihr Eure Stiefel oder Socken beim HGV im Laden Natürlich handgemacht (Froschgasse 15) jeweils von 10-13 Uhr und 15-18 Uhr abgeben und erhaltet eine Nummer.
Wichtig: Bitte nur saubere Stiefel und Socken abgeben!
Ab dem 20. November sind die Stiefel und Socken in den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte und Lokale versteckt und können gesucht werden.
Am 6. Dezember dürft Ihr Eure vom Nikolaus gefülllten Stiefel oder Socken gegen Vorlage der Nummer und der Teilnahmebestätigung abholen.
Und hier unsere Teilnahmebedingungen der Nikolausaktion 2024:
- Der HGV Tübingen verteilt nur angemeldete Stiefel/ Socken an die teilnehmenden Geschäfte.
- Es werden nur saubere Kinderstiefel/Socken angenommen.
- Jedes Kind kann nur einen Stiefel/Socke beim HGV Tübingen abgeben
- Bei Abholung des gefundenen Stiefels/Socke muss die zugewiesene Nummer vorgezeigt werden sowie die per Mail verschickte Teilnahmebestätigung mit dem Namen des Kindes.
- Bei Abholung des gefundenen Stiefels/Socke sind die individuellen Öffnungszeiten der teilnehmenden Geschäfte zu beachten.
- An der Aktion dürfen Kinder zwischen 3 und 12 Jahren teilnehmen.
- Der HGV Tübingen übernimmt keinerlei Haftung für die Stiefel/Socken der teilnehmenden Kinder.
- Datennutzung nach DSGVO:
Für die Teilnahme an der Nikolausaktion erheben wir folgende Daten:
- Vor- und Nachname des Kindes
- Vor- und Nachname eines Erziehungsberechtigten
- Telefon- oder Handynummer
- E-Mail-Adresse
Die Erhebung dieser personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung der Nikolausaktion 2024. Die Daten werden nach Abschluss der Aktion gelöscht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht!
Bei Fragen zu den Teilnahmebedingungen wenden Sie sich bitte an:
HGV Tübingen, Andrea Löffler & Claudia Spohn, Telefon. (07071) 68 75 36 oder per E-Mail: info@hgv-tuebingen.de

Hier anmelden
Leider sind keine Plätze mehr frei.
Mehr als 280 Socken und Stiefel schafft der Nikolaus leider nicht.
Wir freuen uns auf euch im nächsten Jahr!
Hier könnte Euer Stiefel versteckt sein:
In der Tübinger Altstadt:
BBB
Übriges Stadtgebiet:
Biwakschachtel ꞏ Marktgasse 17, Ammergasse 1/1, Haaggasse 43
Boutique Erika & Sophie Frommlet ꞏ Hirschgasse 13
Buchhandlung Wekenmann ꞏ Lange Gasse 5
Das blaue Eck Jeans Mode ꞏ Lange Gasse 3
Der faire Kaufladen ꞏ Marktgasse 12
Die Brille Tübingen ꞏ Lange Gasse 8
Fielmann AG & Co.KG ꞏ Kirchgasse 11
Galerie wenke kunst ꞏ Kirchgasse 8
Grüngold Meistergoldschmiede ꞏ Marktgasse 9
Hinrichs Teehus ꞏ Froschgasse 5
Histor. Weinstube Forelle ꞏ Kronenstraße 8
Hofkonditorei Röcker ꞏ Neckargasse 16
Hörgeräte Kaipf ꞏ Neue Str. 2
Hotel am Schloß/Restaurant Mauganeschtle ꞏ Burgsteige 18
Kino Museum ꞏ Am Stadtgraben 2
Kreissparkasse Lustnauer Tor ꞏ Am Lustnauer Tor 3
Limon ꞏ Collegiumsgasse 4
Löwen-Laden ꞏ Kornhausstr. 5
Marc O‘Polo ꞏ Neue Str. 8
MOKKA Kaffee – Tee – Pralinen ꞏ Collegiumsgasse 12
moreJOE ꞏ Kornhausstr. 15
Natürlich handgemacht ꞏ Froschgasse 15
Scantex – Nordic Styles ꞏ Collegiumsgasse 10
Spielwaren Dauth ꞏ Hafengasse 3-5
vomFASS ꞏ Am Markt 3
decoDesign.peters ꞏ Eisenbahnstr. 1 (Südstadt, Westspitze)
DIE HALLE ꞏ Bei den Pferdeställen 18 (Franz. Viertel)
Elektro Betz ꞏ Eberhardstr. 21 (Südstadt)
Intersport Räpple ꞏ Friedrichstr. 6 (Zinserdreieck)
Kino Blaue Brücke ꞏ Friedrichstr. 19 (Zinserdreieck)
Modehaus Zinser ꞏ Karlstr. 5-9 (Zinserdreieck)
Schuhhaus Geiger ꞏ Friedrichstr. 1 (Zinserdreieck)
Tourist & Ticket-Center ꞏ An der Neckarbrücke 1